Kinder- und Jugendfeuerwehr: Wir stellen uns vor

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Hennigsdorf ist die Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hennigsdorf und somit ein wichtiger Bestandteil unserer Wehr, sie sichert den Nachwuchs für die Brandschützerinnen und Brandschützer von morgen.

Bei uns können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren spielerisch die Grundlagen der Feuerwehrarbeit kennenlernen und sich in einem engagierten Team weiterentwickeln. Während der regelmäßigen Übungsdienste erlernen und trainieren die Jugendlichen alle wichtigen Grundbegriffe rund um Brandbekämpfung, Gerätekunde, Erste Hilfe, Zivilschutz und vieles mehr. Kurz gesagt, alle wichtigen feuerwehrtechnischen Belange, die die Jugendlichen spielerisch auf die späteren Aufgaben bei der Feuerwehr vorbereiten.

So ist eine Ausbildung auf die vorhandenen Löschfahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände ein Muss. Das passiert bei der Jugendfeuerwehr aber nicht nur auf dem Papier und in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Es darf Vieles auch angefasst und ausprobiert werden. Unsere Jugendwartinnen und Jugendwarte sowie die Betreuenden vermitteln jedoch nicht nur feuerwehrtechnisches Wissen, sondern auch Werte wie Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz.


Das Üben und Vorbereiten für die spätere Aufnahme in die aktive Feuerwehr gehört selbstverständlich zu den normalen Übungsdiensten. Damit es aber nicht einseitig und langweilig wird, werden regelmäßig Unternehmungen und Ausflüge organisiert und angeboten. Einmal im Jahr fahren wir mit den anderen Jugendfeuerwehren des Landkreises in ein Zelt- oder Jugendlager und verbringen dort ein Wochenende mit Spaß, Spiel und Gemeinschaft.


Das erlernte Wissen soll auch mal gezeigt werden. Dafür finden Wettbewerbe auf Kreisebene statt, dort können die Jugendlichen ihr erlerntes zeigen, und sich mit anderen Jugendfeuerwehren messen. Hier hat zusätzlich jeder die Möglichkeit, auch Auszeichnungen wie die Jugendflamme oder Leistungsspange zu erwerben.


Interesse geweckt?

Derzeit gibt es für die Kinder- und Jugendfeuerwehr eine Warteliste für Interessenten. Gerne können Sie Ihr Kind bzw. Ihre Kinder auf diese Warteliste setzen lassen. Bei Platzverfügbarkeit würden wir uns bei Ihnen melden, bitten jedoch um Geduld.Für die Aufnahme auf die Warteliste benötigen wir folgende Angaben: 

  • Name des Kindes
  • Alter des Kindes bzw. Geburtsjahr
  • Erreichbarkeit der Eltern

  

Kinderfeuerwehr

Voraussetzungen:

    • 10 Kinder von 6 bis 10 Jahre
    • Dienst jeden zweiten Freitag für 1 Stunde auf der Feuerwache Hennigsdorf

Kontakt:

Kinderfeuerwehr Hennigsdorf

Leitung: Frau N. Tretner

Stellvertretung: Frau F. Lohe
16761 Hennigsdorf

Jugendfeuerwehr

Voraussetzungen:

  • 20 Kinder von 10 bis 16 Jahre
  • Dienst jeden Samstag für 2 Stunden auf der Feuerwache Hennigsdorf

Kontakt:

Jugendfeuerwehr Hennigsdorf

Stadtjugendfeuerwehrwart: Herr J. Weder

Stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart: Herr D. Klingsporn
16761 Hennigsdorf


Aktuelles