Rückblick auf den 5. Feuerwehr- und Bahnenlauf

Begeistertes Publikum feiert etabliertes Laufevent in Hennigsdorf

Am 21. Juni 2025 fand auf dem Sportplatz des Eduard-Maurer-Oberstufenzentrums der nunmehr 5. Feuerwehr- und Bahnenlauf statt. Dieses jährliche Ereignis, welches vom SV Stahl Hennigsdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hennigsdorf organsiert wird, hat sich fest im Kalender der Stadt etabliert und zieht sowohl Feuerwehrleute als auch Laufbegeisterte aus der Region an.

Die Veranstaltung, die bei besten Wetterbedingungen über die Bühne ging, war erneut ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern verschiedene Distanzen, um sowohl ambitionierten Läufern als auch Gelegenheitssportlern gerecht zu werden.

Besonders hervorzuheben ist der 20-minütige Volkslauf, der in diesem Jahr zum ersten Mal absolviert werden konnte. Zwei unserer Kameraden ließen es sich nicht nehmen und absolvierten diesen Lauf mit kompletter Atemschutzausrüstung. Dabei wird die benötigte Atemluft in einer Pressluftflasche auf dem Rücken mitgeführt und über eine Atemschutzvollmaske an den Feuerwehrkameraden abgegeben. Alleine das Gewicht dieser Atemschutzausrüstung macht einen 20-minütigen Lauf daher schon zu einer Herausforderung und stellt eine enorme körperliche Herausforderung dar. Eindrucksvoll demonstrierten unsere Kameraden ihre Fitness und Einsatzbereitschaft, welche das Publikum mit großem Applaus und Anerkennung honorierte.

Eine kleine Überraschung gab es gleich zu Beginn der Veranstaltung. Unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr konnte sich über eine großzügige Spende des Spendenladens "Schatzkästchen" aus Hennigsdorf Nord freuen. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal, im Namen unserer Kinder und Jugendlichen, für diese großzügige Zuwendung bedanken.

Auch in diesem Jahr verzeichnete der Feuerwehr- und Bahnenlauf eine hohe Teilnehmerzahl, was die wachsende Beliebtheit der Veranstaltung unterstreicht. Neben zahlreichen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hennigsdorf nahmen auch viele Hobbyläufer, Familien und Sportvereine teil. Die Stimmung entlang der Strecke war hervorragend, angefeuert von zahlreichen Zuschauern, die für eine motivierende Atmosphäre sorgten.

Ein herzlicher Dank gilt allen Organisatoren, Helfern, Sponsoren und natürlich den Teilnehmern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Hennigsdorf freut sich bereits auf die Neuauflage im kommenden Jahr.