Ausbildungs-Lehrgang zum Maschinisten für maschinelle Zugeinrichtungen
An den letzten beiden Wochenenden fand an dem Standort der Feuerwehr Velten und der Feuerwehr Hennigsdorf die Praxis-Ausbildung des Lehrgangs „Maschinist für maschinelle Zugeinrichtungen“ statt.
Zehn Kameraden der Feuerwehren Velten und Hennigsdorf verbrachten viele Stunden auf dem Gelände der Feuerwehr Velten um sich mit viel theoretischem Wissen rund um maschinelle Zugeinrichtungen, wie z.B. Unfallverhütungsvorschriften, physikalische Grundlagen, Sichtzeichen, Anschlagen und Bewegen von Lasten sowie Prüfung und Wartung auseinanderzusetzen, bevor es zu weiteren Stunden mit vielen praktischen Übungen auf ein externes Übungsgelände nach Hennigsdorf ging.
Nach, am letzten Lehrgangstag, abgelegter theoretischer Prüfung und weiteren, vertiefenden, praktischen Übungen, konnten alle teilnehmenden Kameraden diesen Lehrgang mit Erfolg abschließen und sich ab nun „Maschinist für maschinelle Zugeinrichtungen“ nennen.
Die Feuerwehr Hennigsdorf dankt den durchführenden Ausbildern, die mit Fachwissen und großem praktischem Erfahrungsschatz zielsicher durch diesen Lehrgang führten.